Gianna Snežana Galluccio Tress

DIE PERLEN
MEINER GEDANKEN


Gründerin der Marke MGSGT – gemeinsam mit Ehemann Mauro Galluccio

Manche Gedanken begleiten uns ein Leben lang. Andere tauchen plötzlich auf – leise, kraftvoll, voller Bedeutung.
In meinem Blog „Die Perlen meiner Gedanken“ teile ich alte und neue. Gedanken, die mich geprägt haben. Kostbare Einsichten aus meinem Inneren. Gedanken, die gereift sind – durch Stille, durch Leben, durch Liebe. Vielleicht berühren sie auch dich.

PHOTO-2025-09-27-11-01-57

Yoga für Männer – echt, kraftvoll, notwendig 01.10.2025

WhatsApp Image 2025-09-06 at 09.56.38

Die Menschlichkeit bewahren – trotz KI 11.09.2025

DIE PERLEN MEINER GEDANKEN

Ich liebe meine Gedanken.
Sie sind mein innerer Raum – still, weit, voller Leben.

Meine Gedanken suchen nach Antworten, sie tauchen in die Tiefe, sie wollen verstehen.
Und manchmal kehren sie dorthin zurück, wo alles begann: in das alte Lehmhaus zwischen Ungarn und Serbien – im alten Donauschwaben-Gebiet.
Dort bin ich aufgewachsen – bei meiner Großmutter Julia und ihrem Bruder Alois.
Zwei einfache, weise Menschen, die mein Denken geprägt haben.
Sie waren meine Familie, meine Lehrer, meine ersten Vorbilder.
Wir lebten ohne Strom – mit Petroleum-Lampen, dem Feuer im Herd und Brot aus dem Lehmofen.
Ich war oft allein – aber nie einsam. Denn ich war immer in meinen Gedanken.

Diese zwei geliebten Menschen sind längst gegangen. Das Haus steht noch – still und leer.
Doch meine Gedanken wandern manchmal noch heute durch seine alten Mauern.
Ich erinnere mich wie meine Oma nach mir suchte und ich höre noch heute die klare, manchmal strenge Stimme meines Onkels –
genau wie damals, wenn ich mich im Hühnerstall oder im Ziegenstall oder bei der alten Handmangel versteckte als sie mich riefen – nur um weiterzudenken.
Ich wollte meinen Gedanken zu Ende nachgehen.

Und das tue ich auch heute!
Ich denke viel!

Heute bin ich Ehefrau, Mutter, Großmutter – und ganzheitliche Mentorin für Leben und Gesundheit.
Seit Jahrzehnten begleite ich Menschen.
Doch immer begleiteten mich auch meine Gedanken.
Einige habe ich niedergeschrieben – manche öffentlich geteilt. Einige davon haben anderen geholfen, ihre eigene Klarheit zu finden.

Deshalb gibt es diesen Blog.
Hier teile ich die Perlen meiner Gedanken heute mit dir.

– Gedanken von damals.
– Gedanken von jetzt.
– Gedanken, die dich vielleicht
  berühren.
– Die dich erinnern.
– Dich begleiten.
– Dich aufrichten.

Denn ich glaube:
Gedanken sind mehr als Worte.
Sie sind Wege, Gebete, Räume voller Licht. Sie sind Kraft.

Gianna

Blog

Ständig funktionieren. Immer stark sein. Keine Schwäche zeigen.
Und irgendwann fragst du dich:
Was bleibt von mir, wenn ich mal stehen bleibe?

Ich beobachte es seit Jahren:
Männer kämpfen im Außen – beruflich, familiär, sportlich – doch verlieren sich dabei oft im Inneren.
Sie bauen Muskeln auf, aber verlieren den Kontakt zum eigenen Atem.
Sie halten durch – aber nicht inne.
Sie schweigen – auch wenn etwas in ihnen schreit.

Ich schreibe diesen Text als Frau, als Mentorin für Leben & Gesundheit – und als Gründerin der MGSGT Lebensschule, gemeinsam mit meinem Mann Mauro.
Ich schreibe ihn, weil mich etwas bewegt. Weil ich überzeugt bin:
Männer brauchen neue Räume – und Yoga kann einer davon sein.

Aber nicht irgendein Yoga.
Nicht das weichgezeichnete, oft esoterisch aufgeladene Frauenyoga, wie man es überall sieht.
Nicht das hyperflexible Körperzirkus-Yoga auf Instagram.
Sondern ein ehrlicher, klarer Raum.
Von Mann zu Mann.
Von Atem zu Atem.
Von Wahrheit zu Wahrheit.

Ich wünsche mir einen Yogaraum für Männer, in dem keine Show läuft – sondern echte Entwicklung stattfindet.
Einen Raum, in dem nicht „mehr geleistet“, sondern mehr gespürt wird.
Nicht um zu gefallen, sondern um zu wachsen.
Nicht, um stark zu wirken – sondern stark zu sein.

Genau das bietet Mauro jetzt an:

Ein Online-Yogakurs – von Mann zu Mann.
Strukturiert. Kraftvoll. Klar.
Basierend auf den 5 Säulen unserer Arbeit bei MGSGT:
Atemtraining. Mentaltraining. Körperübungen. Energiearbeit. Meditation.

Ich kenne kaum jemanden, der so viel Verantwortung getragen hat wie Mauro:
Beruflich, familiär, körperlich. Und dennoch – oder gerade deshalb – vergaß er lange Zeit sich selbst.
Bis er mit dem Atemtraining begann.
Vor über 40 Jahren.
Es hat ihn damals nicht nur gestärkt – es hat ihn in die Heilung geführt.
Seither begleitet ihn der Atem wie ein innerer Kompass.
Und heute begleitet er andere Männer – mit diesem Wissen, mit dieser Erfahrung, mit einem echten Herzen.

Sein Kurs ist kein Lifestyle-Angebot.
Sondern ein Weg.
Für Männer, die ihren Körper neu kennenlernen wollen.
Für Männer, die ihre Energie zurückholen wollen.
Für Männer, die wieder in sich ankommen wollen.

Ein Yoga, das nicht nur auf der Matte stattfindet – sondern im ganzen Leben.
Denn was nützt es, wenn du deinen Körper dehnst, aber dein Inneres eng bleibt?
Was nützt es, wenn du lernst zu atmen, aber nie durchatmest?

Vielleicht ist es genau das, was du gerade brauchst:
Nicht mehr leisten – sondern dich spüren.
Nicht funktionieren – sondern atmen.
Nicht kämpfen – sondern ankommen.

Und wenn du willst:
Mauro ist da.
Echt. Still. Kraftvoll.

Gianna 
Gründerin von MGSGT – gemeinsam mit Mauro in tiefer Überzeugung, 
dass Männer neue Räume brauchen. 
… und Yoga einer davon sein kann.

Inmitten all der rasanten Entwicklungen rund um künstliche Intelligenz kreisen meine Gedanken unaufhörlich um ein Thema, das mich tief berührt – so sehr, dass es mir manchmal den Schlaf raubt.
Es ist eine persönliche Wahrheit, die nicht aus dem Kopf, sondern aus meinem Herzen kommt.
Etwas, das mich innerlich drängt, mit dir – der oder die du gerade diese Zeilen liest – in ehrlichem Vertrauen zu teilen.

Künstliche Intelligenz erobert die Welt – und wir, mein Mann Mauro und ich, sind im Grunde genommen begeistert.
Wir arbeiten seit Jahren online und remote – ortsunabhängig.
Durch die Digitalisierung erreichen wir Menschen, die kaum solche langen Reisen auf sich nehmen würden – vor allem nicht für wöchentliche Termine, um uns persönlich zu treffen.

Und doch beschäftigen uns nicht nur die Möglichkeiten, sondern auch eine persönliche Wahrheit, die uns tief im Herzen bewegt.

Die KI kann Prozesse vereinfachen – aber sie ersetzt nicht das, was Menschen wirklich ausmacht: Mitgefühl. Intuition. Verbindung.
Ja, wir arbeiten mit KI – aber wir begleiten von Mensch zu Mensch.
KI kann unterstützen – aber nicht fühlen. Menschliche Begleitung bleibt unersetzlich.

Wir sind keine Avatare – sondern Mauro & Gianna. Und das wollen wir auch weiterhin sein.
Für dich. Für alle, die uns erreichen, kontaktieren und die wir auf ihrem Weg als persönliche Mentoren begleiten dürfen.

In einer Welt, in der KI-generierte Avatare längst perfekter erscheinen als echte Menschen, wählen wir bewusst den anderen Weg: den echten.
Den menschlichen. Den berührbaren.

Wir sind keine Filter. Kein Algorithmus. Kein synthetisches Lächeln.
Sondern ein echtes Leben – mit allem, was dazugehört.

Wir glauben:
Heilung beginnt da, wo dir jemand wirklich begegnet.
Wo jemand deine Geschichte hört, deine Unsicherheiten sieht –
und dich nicht nur analysiert, sondern begleitet.

Unsere Arbeit lässt sich nicht digital simulieren.
Denn echte Verbindung braucht echten Kontakt.
Ein Avatar kann keine Hand halten. Kein Rückgrat spüren. Keine Träne verstehen.
Ein Avatar kann dich nicht zum Arzt begleiten, dir im Seminar die Angst von der Stirn nehmen oder deine leise Stimme im Raum hören.

Wir können das.

Weil wir selbst durch Krisen gegangen sind.
Weil wir wissen, wie man durch Dunkelheit geht – und das Licht nicht aus den Augen verliert.
Weil wir nichts „abspielen“, sondern mit dir gehen.

In unserer MGSGT Lebensschule steht die Marke für das Leben –
und Menschlichkeit ist die höchste Intelligenz.

Und auch wenn wir sehr gerne Technik nutzen, Videos aufnehmen oder digital unterrichten –
wir tun es als Menschen, für Menschen.
Mit Herz. Mit Fehlern. Mit Wahrheit.

Wir sind keine Marke, die glänzt –
wir sind Menschen, die begleiten.
Echt. Aufrichtig. Frei.

Wenn du bereit bist, dir selbst auf Augenhöhe zu begegnen –
dann sind wir hier für dich da.
Echt. Von Mensch zu Mensch.

Gianna –
in Dankbarkeit mit Ehemann Mauro für ein bewusstes, klares, menschliches Leben.

Positives Denken ist keine oberflächliche Schönfärberei, sondern eine bewusste Entscheidung für eine innere Haltung, die unser Leben tiefgreifend verändern kann. Es geht dabei nicht darum, Schwierigkeiten zu ignorieren oder Probleme zu leugnen – sondern darum, einen klaren, mutigen und zuversichtlichen Blick auf das Leben zu entwickeln. Positives Denken ist ein inneres Handwerk, das gelernt, gepflegt und angewendet werden möchte.

Wer positiv denkt, begegnet dem Leben mit einem offenen Herzen. Er ist bereit, aus Fehlern zu lernen, Chancen zu erkennen und selbst in dunklen Momenten den Silberstreif am Horizont zu sehen. Es ist ein Denken, das Kraft verleiht – nicht durch Kontrolle, sondern durch bewusste Ausrichtung.

Gedanken sind Energieträger. Sie beeinflussen unsere Emotionen, unsere Gesundheit, unsere Entscheidungen und unsere gesamte Ausstrahlung. Wenn wir lernen, unsere Gedanken bewusst zu wählen – genauso wie wir Kleidung für den Tag auswählen – dann verändert sich unsere Wahrnehmung. Aus einem Problem wird eine Möglichkeit. Aus Angst entsteht Handlungswille. Aus Resignation wird Hoffnung.

Positives Denken heißt nicht, sich etwas schönzureden – es heißt, bewusst Verantwortung für die eigene innere Welt zu übernehmen. Es heißt, sich nicht mit negativen Mustern zu identifizieren, sondern sie zu erkennen, zu hinterfragen und neue, konstruktive Wege zu wählen. Es ist ein stiller Akt der Selbstführung, der mit jedem Tag stärker wird.

Wer positiv denkt, lebt gesünder. Studien zeigen, dass eine optimistische Grundhaltung das Immunsystem stärkt, Stress reduziert und sogar die Lebensdauer verlängern kann. Auch Beziehungen profitieren: Ein Mensch, der mit einem positiven Blick durchs Leben geht, begegnet anderen mit Wohlwollen, Vertrauen und Offenheit.

Doch positives Denken ist kein Dauerlächeln. Es kennt Trauer, Schmerz, Zweifel – und schließt sie nicht aus. Vielmehr umfasst es das ganze Spektrum menschlicher Erfahrungen, ohne in ihnen stecken zu bleiben. Es schenkt uns die Kraft, weiterzugehen, zu wachsen und mit Mitgefühl auf uns selbst und andere zu blicken.

In einer Welt, die oft von Krisen, Angst und Negativschlagzeilen geprägt ist, wird das positive Denken zu einem Akt der inneren Freiheit. Es ist Widerstand gegen Hoffnungslosigkeit. Es ist das stille Ja zum Leben.

Letztlich ist die Kunst des positiven Denkens die Kunst, sich selbst nicht im Stich zu lassen – selbst dann nicht, wenn das Leben stürmisch wird. Es ist eine Kunst, die geübt werden kann – und die in ihrer Tiefe weit über Gedanken hinausreicht. Sie formt unser Wesen.

Und sie verändert unsere Welt.

Gianna

Heute, am 15. August, ist das Hochfest der Heiligen Maria, Mutter Gottes – Maria Himmelfahrt.
In Italien gilt es als das höchste Fest der katholischen Kirche.

In Deutschland jedoch wird Maria Himmelfahrt nur noch in wenigen Regionen begangen – im Saarland und in Teilen Bayerns ist es noch ein gesetzlicher Feiertag.

Dabei trägt dieser Tag eine tiefere Bedeutung, die weit über die Grenzen der Kirche hinausreicht:
Maria steht als Symbol für die Mutter in all ihren Formen – für die Mutter, die uns das Leben schenkt, für die Mutter Erde, die uns trägt, und für die göttliche Mutter, die uns mit Liebe, Frieden, Geborgenheit, Hoffnung, Wachstum, Erfolg und Zuversicht erfüllt.
Ohne die mütterliche Kraft gäbe es uns nicht. Sie ist Ursprung, Halt und Inspiration – für alles Göttliche ebenso wie für uns Menschen, und auch für den Sohn Gottes, Jesus Christus.

Wie friedlich könnte unsere Welt sein, wenn wir diesen alten Weisheiten noch vertrauen und ihnen folgen würden.

Für uns, meinen Mann Mauro und mich hat dieser Tag noch eine besondere Bedeutung:
Es ist auch der Geburtstag unseres Lehrers, des Begründers der modernen Energiearbeit mit Prana (Lebensenergie), von dem wir so viele Schätze und Weisheiten empfangen durften.

In großer Dankbarkeit senden wir euch allen segensreiche Grüße.
Möge die Liebe der Mutter Gottes und der Mutter Erde uns alle mit Frieden segnen, begleiten und in ihrem Schutz halten.

Gianna